Kurz vorm Strandurlaub noch eine Urlaubslektüre besorgen? Im Netz
kein Problem. Den Geburtstag der Lieblingstante vergessen? Dank
Expresslieferung noch heute ein Geschenk bestellen und morgen
überreichen. Im Internet lassen sich inzwischen viele Erledigungen
zwischendurch oder am Wochenende erledigen. Damit ist der Alltag neben
Beruf und Familie um einiges entspannter. Aber auch nur dann, wenn das
Paket auch direkt zugestellt werden kann.
Das ist gerade bei
Berufstätigen leider eher die Ausnahme. Bei den zahlreichen
Möglichkeiten, wo die Sendung abgesehen von der Zustelladresse landen
kann, sind manche mit geringem, andere dafür mit einigem Mehraufwand
verbunden. Mit welchen Alternativen kann man am besten vorsorgen,
damit das Paket pünktlich und sicher ankommt?
Zustellung am Wunschort
Sollten
Sie ein Paket erwarten und ziemlich sicher nicht zuhause sein, gibt es
inzwischen die Möglichkeit, einen Ort auf dem eigenen Grundstück zu
wählen, wo der Zusteller das Paket ablegen soll. So können die Sendungen
in der Garage oder der überdachten Terrasse abgestellt werden, wenn der
Empfänger nicht zuhause ist. Zum Teil wird das schon gemacht, nur leider
ohne die offizielle Erlaubnis. Zudem können Angaben, wie „hinter dem
Haus, zwischen den Abfalltonnen“ doch etwas ungenau sein. Der Service
ist daher nicht für jeden geeignet und ist auch keine sehr sichere
Alternative. Bevor das Paket für alle offensichtlich mit offizieller
Erlaubnis vor der Haustüre landet, vielleicht lieber doch in den
nächsten Paketshop liefern lassen?
Abgabe beim Wunschnachbarn
Sozusagen das lebende Äquivalent zum Wunschort ist der
„Wunschnachbar“: also ein Anwohner, der für die Annahme der Pakete
gewählt wird – selbstverständlich nicht, ohne es vorher abzusprechen.
Findet sich unter den Nachbarn jemand, der damit einverstanden ist,
dürfen die Zusteller mit Erlaubnis das Paket dort abgeben. Das gilt
für einzelne Lieferungen oder auch als dauerhafte Vereinbarung. Diese
Alternative funktioniert natürlich nur, wenn der Wunschnachbar meist
zuhause ist. Ansonsten ist diese Option genauso ungeeignet wie die
eigene Adresse. Zudem muss dieser Service, wie auch der Wunschort, mit
jedem Paketdienstleister (DHL, Hermes etc.) separat vereinbart werden.
Lieferung am Wunschtag
Können oder wollen Sie sich nicht auf einen Ihrer Nachbarn
verlassen und wissen aber, dass Sie an einem bestimmten Tag nicht
zuhause sind, gibt es die Möglichkeit, vorab einen Tag für die
Lieferung festzulegen. Praktisch vor allem für Teilzeitkräfte –
vorausgesetzt, sie sind an ihren freien Tagen auch daheim. Für den
Großteil der Vollzeitbeschäftigten bleibt bei dieser Option jedoch
meist nur ein einziger Tag, an dem möglicherweise andere Erledigungen
anstehen, als zuhause auf den Paketdienst zu warten. Und auch dieser
Service ist abhängig vom jeweiligen Paketdienstleistern und muss
deshalb jeden Zustellservice separat beantragt werden.
Eines haben diese 3 Möglichkeiten gemeinsam: sie bieten zwar eine
Alternative für den Paketempfang, doch die mindestens ebenso lästige
Abgabe von Rücksendungen muss nach wie vor im Paketshop oder der
Postfiliale erfolgen.

Empfang am Arbeitsplatz
Um einiges komfortabler ist für Berufstätige die Zustellung im
Unternehmen. Manchmal schon gemacht (auch ohne offizielle Erlaubnis),
häufig untersagt und doch vielfach gewünscht. Um die Zustellung von
privaten Paketen im Büro zu ermöglichen, gibt es bereits eine
professionelle Lösung, die für alle Paketdienstleister gleichermaßen
funktioniert – pakadoo. Mit diesem kostenlosen Service können private
Pakete sicher und zuverlässig an einem sogenannten pakadoo point im
Unternehmen angeliefert und ganz einfach an den Empfänger ausgegeben
werden. Dank App und persönlicher Identifikationsnummer dauert das
Ganze nur wenige Sekunden. Auch Retouren können über diesen Service
ganz einfach über den pakadoo point des Unternehmens zurückgeschickt
werden. In vielen größeren Unternehmen wird pakadoo schon als
Mitarbeitervorteil angeboten, deren Mitarbeiter können sich auf der
pakadoo Homepage registrieren, um ihre persönliche ID für die Nutzung
von pakadoo zu erhalten.