Die Einschulung ist für Kinder wie Eltern ein spannender und
lebensverändernder Tag – der Beginn eines neuen Lebensabschnittes.
Und da Nervosität und Vorfreude an diesem Tag bei Ihrem Sprössling
einen Tango tanzen, ist es wichtig, dass Sie als Elternteil gut
organisiert und vorbereitet sind. Und somit Ruhe und Sicherheit
ausstrahlen können. Stecken Sie also noch mitten in der Planung des
großen Tages oder haben noch nicht einmal angefangen? Dann wird es
höchste Zeit, denn so einige grundlegende Dinge dürfen am ersten
Schultag nicht fehlen.
Fehlt der Schulranzen noch? Dann aber hurtig, denn dieser wichtige
Wegbegleiter bleibt Ihrem Kind bestenfalls die nächsten 4-6 Jahre Tag
für Tag treu erhalten. Hier die richtige Auswahl zu treffen ist gar
nicht so leicht, doch unser Partner LÄSSIG weiß Rat: Funktionalität,
Sicherheit, Stabilität und ein kindgerechtes Design sind nur einige Stichworte.
Auf die Anatomie des Kindes kommt es an – ein ergonomischer Sitz
sowie Größe und Gewicht des Tornisters sollten berücksichtigt werden.
Doch letztlich muss natürlich auch das Aussehen gefallen, denn so
freut sich Ihr Kind gleich doppelt auf den großen Tag. Nicht zuletzt
hat Sicherheit im Straßenverkehr oberste Priorität, sodass neben den
sowieso schon reflektierenden Flächen des Ranzens zusätzliche
Reflektoren am Rücken und an den Seiten angebracht werden sollten.
Besonders cool: Manche LÄSSIG Schulranzen wurden zum Teil aus
recycelten PET-Flaschen hergestellt und sind somit im Bezug auf die
Nachhaltigkeit weit vorne mit dabei.
Mit LÄSSIG haben Sie den idealen Partner an der
Hand. Nutzen Sie das Vorteilsangebot von MIVO und sichern Sie sich
20% Rabatt auf den Kauf Ihres Tornisters sowie zahlreichen weiteren Zubehör.
Auch die Schultüte, die seit dem 19 Jahrhundert hier in Deutschland
Tradition ist, hat Ihren festen Bestandteil am Einschulungstag.
Mit einem tollen Design und voll gepackt bis oben hin, bringt Sie
Kinderaugen zum Leuchten. Doch mit was eigentlich und wie sollte so
eine Schultüte aussehen?
Letztlich ist das Design frei wählbar und von schönen gekauften
Zuckertüten bis hin zu kreativen selbst gebastelten Modellen ist alles
möglich. Und falls Sie noch so gar keine Idee haben, dann lassen Sie
sich doch von unserer folgenden Idee auf den richtigen Kurs bringen.
Oder sollten wir sagen, auf die richtige Umlaufbahn … ?
Mit der Raketen-Schultüte startet Ihr kleiner ABC-Schütze galaktisch
gut in den neuen Lebensabschnitt. Sie können uns ruhig glauben, wir
haben es getestet.
Das benötigen Sie:
Schultütenrohling in Schwarz, 70 cm | Krepppapier in Rot, 65 x
40 cm | Zackenlitze in Weiß, 62 cm | Fotokarton (DIN A4) in Weiß,
Hellblau, Mittelblau, Rot, Zitronengelb, Sonnengelb, Orange, Silber,
Gold | Fineliner in Schwarz | Deckender Gelschreiber in Weiß
|Chenilledraht in Blau | Bastelkleber | Doppelseitiges Klebeband |
Vorlage für Raumschiff, Astronaut und Co.
Die Anleitung kurz erklärt:
1. Übertragen Sie die Vorlagen für Raumschiff & Co. auf den
entsprechenden Fotokarton und schneiden Sie alle Motiveinzelteile
aus.
2. Fügen Sie die Einzelteile der Rakete zusammen.
Dekorieren Sie Fenster und Raketenspitze mit Fineliner und bringen Sie
den Raketenrumpf mit doppelseitigem Klebeband mittig auf dem
Schultütenrohling.
3. Ebenso bringen Sie alle Teile des
Astronauten zusammen und auf die Schultüte. Malen Sie mit Fineliner
die Details.
4. Bringen Sie den Planenten auf die Schultüte und
verteilen Sie je sechs Sterne in Silber und Gelb auf der Tüte.
Verzieren Sie die Tüte mit kleinen weißen Punkten, um eine
Weltraumoptik zu schaffen.
5. Bringen Sie Manschette und
Zackenlitze an. Die Manschette kleben Sie ca. 2 cm unterhalb der
Schultütenöffnung an. Das Krepppapier sollte sich etwa 4 cm
überlappt.
6. Die Klebekante der Manschette überkleben Sie mit
der Zackenlitze. Geschlossen wird die befüllte Schultüte mit dem Chenilledraht.
Die vollständige Anleitung inklusive Bilder sowie
die Vorlagen finden Sie hier.
Und was kommt nun rein, in die perfekte Schultüte?
Die richtige Kombi aus praktischen Dingen, für den neuen Schulalltag,
Kleinigkeiten zum Spielen und wohldosierten Süßigkeiten ist hier der
Schlüssel zum Erfolg. Beachten Sie dabei aber den begrenzen Platz in
der Schultüte, ebenso wie das Gewicht. Denn Ihr Kind wird die
Schultüte eine ganze Weile tragen müssen.
Hier einige Ideen: Brotdose und Trinkflasche, Stifte-Etui + Inhalt,
Namenssticker, Freunde-Buch, ein Buch für Erstklässler,
Sportbekleidung, Armbanduhr, Kinderpflaster, Glücksbringer, ein Brief,
Lesezeichen, Süßigkeiten in Form von Zahlen oder Buchstaben, Gesunde
Snacks
Unser Partner Southbag hat hier einiges zu bieten. Neben
Schulranzen, finden Sie hier Kinderbücher, Schreibutensilien,
Trinkflaschen, Regenschirme, Geldbörsen und vieles mehr.
Sichern Sie sich jetzt 12€ Rabatt bei Southbag über MIVO.
Wir wünschen allen Schulstartern eine tolle Einschulung und
einen guten Einstieg in den neuen Lebensabschnitt!